Wie man einen fail2ban-Filter für die Anwendung "matrix" (matrix-synapse) erstellt.
Matrix ist ein Chat/Messaging-Server, der mit der App Riot verwendet werden kann. Wir müssen einen neuen Filter erstellen und diesen als Gefängnis zu fail2ban hinzufügen.
Wichtig: Du musst mindestens die Version fail2ban 0.9.1 haben, da dieser Filter mehrere Zeilen für den regex verwendet.
Erstellen Sie den Filter
# matrix-synapse configuration file
#
[Init]
maxlines = 3
[Definition]
# Option: failregex
# Notes.: regex to match the password failures messages in the logfile. The
# host must be matched by a group named "host". The tag "<HOST>" can
# be used for standard IP/hostname matching and is only an alias for
# (?:::f{4,6}:)?(?P<host>\S+)
# Values: TEXT
#
failregex = .*::ffff:<HOST> - 8448 - Received request: POST.*\n.*Got login request.*\n.*Attempted to login as.*
.*::ffff:<HOST> - 8448 - Received request: POST.*\n.*Got login request.*\n.*Failed password login.*
# Option: ignoreregex
# Notes.: regex to ignore. If this regex matches, the line is ignored.
# Values: TEXT
#
ignoreregex =
Filter zu Fail2ban-Jails hinzufügen
Passen Sie den Logpfad an Ihre Logdatei an, wenn Sie eine andere Logdatei verwenden.
[matrix-synapse]
enabled = true
filter = matrix-synapse
logpath = /var/log/matrix-synapse/homeserver.log
maxretry = 5
Starten Sie fail2ban neu, um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
service fail2ban restart
Wichtig: Sie müssen die Protokolldateien kleiner machen, um Performance-Probleme in fail2ban zu vermeiden. Bitte machen Sie die Anzahl der Bytes in der Log-Konfigurationsdatei log.yaml kleiner.
vim /etc/matrix-synapse/log.yaml
Jetzt sind Sie fertig.