Hier finden Sie alle Tutorials. Diese Webseite stellt Tutorials rund um IT und Technologie zur Verfügung.
LocalDate ist eine Klasse mit vielen Funktionen, mit denen Sie Datum und Uhrzeit in Java erstellen können. Es wurde in Java 8 eingeführt. Die Klasse SimpleDateFormat kann nicht mit LocalDate verwendet werden.
Weiterlesen ...
Room ist eine Persistence Library, die einen abstrakten Layer über SQLite zur Verfügung stellt. Damit ist ein einfacher und sicherer Zugriff möglich, ohne auf die Funktion von SQLite zu verzichten. In diesem Tutorial wird eine Einführung, wie man die Datenbank erstellt und Daten von der Datenbank abfragt und bearbeitet.
Weiterlesen ...
Wie man mittels einem Shellskript automatische Ankündigungen und Durchsagen im Audioformat durchführen kann. Damit kann man zum Beispiel Fehlermeldungen (von Diensten, Applikationen), Mitteilungen oder das Wetter über eine Audioschnittstelle (z.B.: Internetradio-Sender im Intranet oder Intranet, RSS-Podcast, etc.) automatisch ausgeben.
Weiterlesen ...
gTTS (Google Text-to-Speech), ein Python-Programm und Konsolenprogramm, das die Sprachausgabe von der Google Translate API verwendet. Das Programm konvertiert Text in eine mp3-Datei (Standard), ein Datenobjekt Bytestring, oder stdout. Es kann auch ein Vorbearbeitungsprogramm für Texte eingesetzt werden, um zu vor der Sprachausgabe den Text auf Fehler zu korrigieren.
Weiterlesen ...
How to tutorial for UBUNTU 12.04 LTS. This tutorial was tested till Ubuntu 16.04 LTS. Mp3 Streaming wiith an internet radio statio.
Weiterlesen ...
Alle Tutorials rund um Linux. Linux-Serververwaltung, Linux-Sicherheit und mehr.
Alle Tutorials rund um FreeBSD.
Diese sind etwas ähnlich wie andere BSD-ähnliche Distributionen.
Tutorials und Informationen rund um die Programmiersprache Python.
Alles rund um die Programmiersprache Javascript und Frameworks für Javascript.
Alle Tutorials und Informationen zu Java, JSF und Frameworks, die in der Java-Programmierung verwendet werden.
Alles über die Programmierung in Android. Erstellen Sie Ihre eigene Smartphone-App mit Android.
Web-Entwicklungsstacks und Programmiersprachen (z.B.: MEAN, Angular, etc.), HTML und CSS.